Hinweis

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für Nutzererfahrung und Erfolgsmessung, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein.

Verwenden Sie den „Allen zustimmen“-Button, um dem Einsatz solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Alle ablehnen“-Button oder schließen Sie diesen Hinweis, um fortzufahren ohne zuzustimmen.

Alha Group Air Cargo Italy

we make your cargo fly!

Dienstleistungen

Alha Group ist der führende Anbieter von Luftfrachtdiensten in Italien

Fortschrittliche Cargo-Lösungen

Erfahren Sie mehr über unsere fortschrittlichen Lösungen für die Luftfrachtindustrie

Schlüsselzahlen
612
Flüge jede Woche
520.000
Tonnen Frachtumschlag im letzten Jahr
1.247
Mitglieder in unserem Team
29.000
Trucking-Verbindungen pro Jahr

Alha Academy

Die Alha Group präsentiert das neue Unternehmen Alha Academy, ein Schulungs- und Spezialisierungszentrum für Luftfrachtfachleute: eine breite Palette von Schulungskursen für Unternehmen und Einzelpersonen, mit Standardprogrammen oder maßgeschneiderten Kursen.

IATA Cargo Messaging Working Group

Alha Group ist Mitglied der IATA Cargo Messaging Working Group (ehemals Cargo-XML Task Force). Die CMWG wurde als Untergruppe des Cargo Operations and Technology Board gegründet. 
Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, dem Cargo Operations and Technology Board Empfehlungen zu den Nachrichtenübermittlungsanforderungen für Transport- und Frachtnachrichten zu geben, einschließlich der Entwicklung der neuen Cargo-XML-Nachrichten. Die Gruppe besteht aus 20 Mitgliedern, die die Lieferkette als Verlader, Spediteure, Fluggesellschaften und Bodenabfertigungsagenten vertreten. 

IATA Time and Temperature Working Group (TTWGW)

Die Alha Group ist Mitglied der Arbeitsgruppe Zeit und Temperatur, die als Untergruppe des Live Animals and Perishable Board (LAPB) eingerichtet wurde.  

Ziel der Arbeitsgruppe ist es, Standards für Verfahren, Dokumentation, Ladungsumschlag, Verpackung und Annahme von pharmazeutischen Produkten zu entwickeln und zu erhalten.

Der Gruppe gehören 25 Mitglieder an, die alle Beteiligten der Kühllogistikkette (Versender, Spediteure, Fluggesellschaften und Abfertigungsagenten) vertreten.